MIT HOLZBÖDEN EINRICHTEN
DER BODEN IST DIE GRUNDLAGE

FÜR WELCHE FARBE ENTSCHEIDE ICH MICH?

WELCHER BODEN EIGNET SICH FÜR MEINE RÄUMLICHKEITEN AM BESTEN?
Wo möchten Sie den Boden verlegen und wie stark wird er beansprucht? Wenn die Oberfläche lackiert ist, lässt sich der Boden leichter reinigen. Öl dagegen bringt die feine Struktur und Maserung des Holzes gut zur Geltung und verstärkt seine natürliche Farbe. Die Härte des Holzes und die Möglichkeit, den Boden abzuschleifen, sollte ebenfalls berücksichtigt werden.

MASSIVHOLZBÖDEN:
LACKIERT ODER GEÖLT?

WELCHES BODENDESIGN PASST AM BESTEN ZUR GRÖSSE MEINES RAUMS?
Wie groß ein Raum wirkt, hängt unter anderem von der Breite und Länge der Dielen ab sowie davon, ob die Dielen ein 1-, 2- oder 3-Stab-Muster haben. Es wird empfohlen, für große Räume ein 1- oder 2-Stab-Parkett und für kleinere Räume ein 3-Stab-Parkett zu wählen. Breite, lange Dielen sind für grosse Räume am besten geeignet. Zu jeder Regel gibt es jedoch Ausnahmen.

WAS SIND DIE VERSCHIEDENEN DESIGNMERKMALE?
Der Eindruck eines Bodens wird durch Optik und Haptik bestimmt. Viele unserer Fußbodenoberflächen sind handgehobelt und/oder gebürstet, was ihnen eine einzigartige Patina verleiht, die alle Sinne anspricht. Der optische Eindruck kann durch Dielen mit gefasten Kanten weiter aufgewertet werden.

EIN RUHIGER ODER LEBHAFTER BODEN?
Glatt, ruhig und elegant – oder rustikal, mit viel Patina und vielen Ästen und Rissen? Kährs hat seine Böden in verschiedene Sortierungen unterteilt, jede mit einem einzigartigen Charakter. Die Sortierung hängt davon ab, welcher Teil des Stamms bei der Herstellung der einzelnen Dielen verwendet wird. Wir arbeiten ausserdem mit vielen verschiedenen Oberflächenbehandlungen, so dass wir eine große Auswahl an Stilrichtungen bieten können.
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns